
Museum Barberini
Die größte Einladung der Welt
Zur heiß ersehnten Eröffnung des Potsdamer Museum Barberini haben wir 2017 zwei Giebel im Herzen Berlins mit unseren Interpretationen impressionistischer Gemälde verschönert. So wurden Wassily Kandinskys „Weißer Klang“ und „Die Brücke bei Argenteuil“ des französischen Impressionisten Gustave Caillebotte zu riesigen Einladungen für die Eröffnung. Ob Bill Gates und Angela Merkel wegen unserer Wände zur Eröffnung kamen, ist nicht überliefert.


weitere Projekte

Ketzin | Ein Giebel kommt selten allein
GWV Ketzin Ein Giebel kommt selten allein Im brandenburgischen Ketzin haben wir ein naturnahes Wohngebiet umgestaltet. Herzstück dieser Arbeit: vier großformatige und von uns detailreich

Wittenberge | Die Platte in der Baulücke
WBG Wittenberge Die Platte in der Baulücke Im brandenburgischen Wittenberge ging es um einen Plattenbau in exponierter Altstadtlage am Marktplatz. Eine repräsentative Fassade sollte das

Hamburg Harburg | Back to the Backstein
Eisenbahnbauverein Harburg e.G. Back to the Backstein Hier lohnt sich ein zweiter Blick. Diese Fassade ist gemalt: Zwei nüchterne Hamburger Wohnhäuser, Baujahr 1933, haben wir